Das findest Du auf dieser Seite

Der Jugendtreff
Der offene Jugendtreff hat bis Winter 2022/23 seinen Treffpunkt in der Panoramarena in Wiggensbach. Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Jugendarbeit und einen festen Treffpunkt, der nur für die Jugend da ist.
Treffpunkt bei allen Wetterlagen, Spiel- und Sportmöglichkeiten in der Halle und Kalte und warme Snacks und Getränke. Offener Jugendtreff. Komm einfach vorbei und verbringe eine gute Zeit mit Freunden beim Kickern, Billiard, beim Sporteln oder bei Getränken und Snacks.
Öffnungszeiten
Aktuell müssen wir auf den Sportbetrieb in der Panoramarena Rücksicht nehmen und uns mit den weiteren Nutzern immer absprechen. Die aktuellen Öffnungszeiten findest Du hier.
Speichere die Seite einfach für Dich, um schnell bescheid zu wissen.
Mittwochs
Donnerstags
Jugendtreff im Winter 2022/23
Die neue JugendArea wird an der Panoramarena eingerichtet. Wir wollen die Jugend in Wiggensbach sichtbar machen. Keine Angst – niemand schaut auch beim Treff zu, es geht nur darum, dass wir in der Gemeinde sehen, dass die Jugend einen Platz braucht. Gemeinsam werden wir dann den passenden finden!
Offen bedeutet das jeder wohlgesonnene Jugendliche, egal welchen Geschlechts, willkommen ist!
Es gibt Musik, Kicker, Darts, Snacks und Getränke zu jugendgerechten Preisen und die Möglichkeit alleine oder mit seinen Freunden zu chillen.
Geplant sind für die Zukunft ein offenes WLAN, Filmabende, Events und Partys.
Doch dazu brauchen wir Dich! Bitte Melde Dich, wenn Du bei der Organisation eines Jugendtreffs mitmachen möchtest.
Wenn noch andere Zeiten gewünscht sind, freue ich mich über eine Rückmeldung an info@juwi.online.
Der ehemalige Jugendtreff
Das Dyggi

Aktuelle Gruppen und Projekte
Mädchengruppe
Macht bis April 2023 Pause. Neue Termine werden hier bekannt gegeben.
Bikepark Projekt Wiggensbach
Die Jugend in Wiggensbach
Die junge Generation steckt voller Ideen. Sie will und soll sich entfalten können und dazu benötigt es gute Rahmenbedingungen.
n einer Gemeinde gibt es dazu die Stelle des Gemeindejugendpflegers und des Jugendbeauftragten. Diese Funktionen können von allen Geschlechtern gleich gut ausgefüllt werden.
Gemeindliche Jugendbeauftragte werden in der Regel aus der Mitte des Gemeinderates bestimmt und übernehmen ehrenamtlich die Aufgaben im jeweiligen Gemeindegebiet. Dazu gehört, die Anliegen der Kinder und Jugendlichen und der Kinder- und Jugendarbeit zu vertreten, zu unterstützen und zu fördern.
In Wiggensbach wurde der hohe Stellenwert der Jugendarbeit nochmals deutlich herausgestellt. Es wurde seit 2019 ein hauptamtlicher Gemeindejugendpfleger, der zugleich auch die Funktion des Jugendbeauftragten ausfüllt, vom Gemeinderat eingesetzt.Wir brauchen Dich - echt!
Damit wir einen Platz für die Jugend erhalten und gestalten können brauchen wir Dich! Komm zu den Öffnungszeiten im Jugendtreff vorbei oder melde Dich einfach über unsere Kontaktseite!
Der
Gemeindejugend- pfleger
Die Aufgaben des Jugendbeauftragten sind Ihm ebenso ein Anliegen, wie die Ergänzung des Angebots für Kinder, Jugendliche und für junge Erwachsene durch einen offene Jugendarbeit.
Die offene Jugendarbeit hat dafür zu Sorgen, dass es Möglichkeiten und Räume gibt, die eine gesunde Entwicklung und Entfaltung ermöglichen und hat so eine wichtige Funktion in der Gemeinde
Kommunale Jugendpfleger/innen sind im Sinne der Gesamtverantwortung des Jugendamtes umfassend für die Planung und Entwicklung der Rahmenbedingungen und für die Förderung der Jugendarbeit in Stadt und Landkreis zuständig.
Dazu gehören:
- Information, Analyse und Entwicklung von Prozessen, Leistungen und Diensten der Jugendarbeit in den Städten und Landkreisen
- Beratung und Unterstützung aller Partner der Jugendarbeit
- Anregungs- und Impulsfunktion zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit
- Förderung und Unterstützung von Aktivitäten
- Durchführung eigener Maßnahmen und Angebote
- Betriebsführung von eigenen Einrichtungen(Quelle: https://www.bjr.de/netzwerk/kommunale-jugendarbeit/aufgaben-und-leistungen.html)
Der
Jugendbeauftragte
- Sorgt für einen kontinuierlichen Kontakt
- der Gemeinde zur Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinderat
- zu den VertreterInnen der Kinder- und Jugendarbeit
- zu den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst - Koordiniert die Zusammenarbeit
- aller aktiven Personen, Gruppen und Einrichtungen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. - Ist Ansprechpartner und Berater
- zu den Belangen von jungen Menschen und zu Fragen der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde.
Der Jugendbeauftragte fördert , unterstützt eine gut ausgebaute Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit und entwickelt diese mit.. Er trägt damit zu notwendigen und sinnvollen Angeboten für Kinder und Jugendliche bei.
Er setzt sich für Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen ein und sorgt so dafür, dass Jugendliche in ihrer Gemeinde Verantwortung und Identifikation entwickeln können.
Wo treffen sich Jugendliche In Wiggensbach?
Die Auswahl der Treffpunkte für Jugendliche in Wiggensbach ist nicht besonders groß. Moment, das stimmt nicht, es gibt doch viele Vereine!
Das ist richtig. Aber Offene Jugendarbeit hat einen anderen Auftrag und soll Jugendlichen, auch ausserhalb von Vereinen, die Möglichkeit zu Treffen und zur freien Entfaltung geben. Es soll auch Möglich sein, dass sich Jugendliche aus verschiedenen Vereinen treffen und engagieren, die sich sonst möglicherweise gar nicht kennenlernen würden.
Aus der Initiative des Freundeskreis Jugendtreff e.V. wurde seit 2014 eine Jugendarbeit angeboten, die neben Partys und Ausfahrten auch ein regelmäßiges Angebot im Jugendtreff sicher gestellt hat. Das Dyggi in der Rohrachstraße, welches als Jugendtreff zur Verfügung stand, wurde leider im Frühjahr 2022 zurückgebaut. Jetzt wird es Zeit für etwas Neues!
Kontakt - Und jetzt kommst Du!
Wenn etwas Neues für die Jugend entstehen soll, dann wollen wir auch wissen, ob das auch gewünscht ist. Darum ist jede Meinung, jede Anregung und jede Idee wichtig, die ich als Jugendpfleger gern aufnehme und den zuständigen Entscheidern in der Gemeinde weiter gebe.
Du hast die Möglichkeit, ob alleine oder mit Deinem Freundeskreis, an einer jugendfreundlichen Gemeinde und einem Ort für Jugendliche mitzuwirken.
Einem Ort an dem man laut sein darf, an dem man auch chillen kann, an dem man lustig sein kann und an dem man auch jemand findet, wenn man gerade traurig ist und sonst niemand da ist.
Schick uns einfach Deine Nachricht, Deine Frage oder Dein Anliegen! Wir freuen uns!
Jugendtreffs im Oberallgäu - Freunde und Partner
Offene Jugendarbeit gibt es in den Nachbargemeinden bis ins Kleinwalsertal. Wir treffen uns regelmäßig zum fachlichen Austausch und planen auch gemeinsame Aktivitäten in den Ferien und zu besonderen Anlässen. Dadurch gelingt es uns gemeinsam, die notwendigen Aufgaben anzugehen und gut zu meistern.
Frag Deine Freunde aus den Gemeinden, wo sie sich treffen und schau dort auch mal vorbei!











Adressen und Kontakt - Informationen Jugendtreffs
Du willst, anrufen, eine Email senden oder einfach mal auf “social” checken, was Dein Jugendtreff gerade macht. Nutze diese Übersicht, dann bist Du auf dem Laufenden. Zum Anrufen oder mailen, einfach auf die Nummer oder die Emails klicken!

Juze Altusried
Christoph "Teddy" Diede

Juze Blaichach
Monika Münch-Meese

Juze Immenstadt
Claus Alberti

Juze Sonthofen
Jonas Schneider

Offene Jugendarbeit Kleinwalsertal
Simone Rundel
Walserstr. 260
87568 (D) Hirschegg-Kleinwalsertal
6992 (AT) Hirschegg-Kleinwalsertal
Mobil: +43(0)664 88910100
Email: simone.rundel@ifs.at

Jugendtreff Upstairs
Nadja Arnold

Jugendtreff Wiggensbach
Jozef Jonny Lovrinovic

Jugendtreff Sulzberg
Saskia Ohlson

Jugendtreff Lauben - Heising
Saskia Ohlson

Juze
Durach

Jugendtreff Waltenhofen
Fehlende und unvollständige Daten bitte einfach per Formular zusenden. Diese werden nach einer kurzen Prüfung umgehend vervollständigt.